MA VI ME

MA VI ME Essential Coaching

Beratung im Scheidungsprozess

Professionelle Unterstützung und Begleitung in der schwierigen Phase der Scheidung, mit dem Ziel, Klarheit zu gewinnen und eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln.

Beratung im Scheidungsprozess

Neue Wege finden !

Ich begleite Dich einfühlsam durch den Scheidungsprozess und unterstütze Dich dabei, emotionale Belastungen zu bewältigen, Klarheit über Deine nächsten Schritte zu gewinnen und neue Perspektiven für Deine Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Dich mental zu stärken und diesen Lebensabschnitt mit Zuversicht zu meistern.

0

+

Ein Vermächtnis an Fachwissen aus mehr als 24 Jahren.

0

+

Wo Ideen gedeihen und Projekte gedeihen.

0 %

Das Streben nach Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität.

0 %

Zufriedene Kunden

Beratung im Scheidungsprozess

Warum Beratung im Scheidungsprozess?

Eine Scheidung ist oft emotional belastend und mit vielen Herausforderungen verbunden – sowohl auf persönlicher als auch auf organisatorischer Ebene. Eine professionelle Beratung hilft Dir, Klarheit zu gewinnen, emotionale Stabilität zu bewahren und strukturierte Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Sie unterstützt Dich dabei, Konflikte zu minimieren, Deine Bedürfnisse zu erkennen und gestärkt aus der Situation hervorzugehen.

Alleinerziehender Vater von 2 Teenagern

Klient: Herr Müller, alleinerziehender Vater von 2 Kindern im Teenageralter

Situation:

Herr Müller befindet sich seit 4 Jahren in einem langwierigen Scheidungsprozess, der mehrmals verschoben wurde und kurz vor dem endgültigen Scheidungstermin steht. Er ist selbstständig und betreibt zusätzlich zu Hause einen Hofladen, der zusätzliche Verantwortung und Belastung mit sich bringt. Eines seiner Kinder hat regelmäßigen Kontakt zur Mutter, während das andere keinen Kontakt wünscht. Herr Müller fühlt sich in dieser Phase überfordert, sowohl psychisch als auch physisch erschöpft. Er möchte sein Gedankenkarussell stoppen, Maßnahmen gegen seine körperlichen Beschwerden ergreifen und hinderliche Denkmuster überwinden.

Überforderung in der Scheidungsphase, psychische und physische Erschöpfung, Stopp des Gedankenkarussells, Bewältigung der körperlichen Beschwerden und Überwindung hinderlicher Denkmuster.

Ich habe eine lösungs- und ressourcenorientierte Vorgehensweise angewandt, um Herrn Müller zu unterstützen. Durch skalierende Fragen habe ich ihm geholfen, seine aktuelle Situation und seine Ziele besser zu verstehen. Zirkuläre Fragen wurden eingesetzt, um verschiedene Perspektiven einzunehmen und neue Einsichten zu gewinnen. Zielorientierte Fragen halfen ihm, konkrete Schritte zur Verbesserung seiner Situation zu identifizieren.

Durch die Arbeit mit Herrn Müller konnte ein neuer Blick auf seine Situation aus verschiedenen Perspektiven gewonnen werden.

Skalierungsfragen haben Fortschritte sichtbar gemacht und ihm geholfen, den Weg nach vorne zu erkennen.

Zirkuläre und ressourcenorientierte Fragen haben ihn ermutigt, nach Hilfe zu fragen und die vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen.

Die lösungsorientierten Fragen haben ihm geholfen, konkrete Ziele zu identifizieren und Schritte zur Bewältigung seiner Überforderung und Erschöpfung zu formulieren.

Dieser Fall verdeutlicht die Effektivität einer lösungs- und ressourcenorientierten Beratung, insbesondere in schwierigen Lebensphasen wie einer langwierigen Scheidung.

Herr Müller konnte durch die unterstützenden Methoden nicht nur seine Belastungen besser bewältigen, sondern auch neue Hoffnung und Klarheit für die Zukunft gewinnen.

Dieser Praxisfall zeigt, wie durch gezielte Fragen und eine strukturierte Herangehensweise auch komplexe persönliche Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können.